Helichrysum italicum "Tall"
Currykraut / Strohblume "Tall"
Wuchs: 30 - 40 cm hoch und breit werdend, aufrecht buschig, Halbstrauch
Blüte: goldgelb, duftend
Blütezeit: Juni - Juli
Blatt: grau-weiß, silbrig, fein behaart, wintergrün, duftend
Standort: Sonne, trocken, durchlässiger Boden, nährstoffarm, kark, geschützte Lage, bei Kahlfrost Winterschutz empfohlen
Verwendung: Kräutergarten, Duftstaude, mediterraner Garten
sonstiges: Currykraut ist eine verholzende Staude ähnlich dem Lavendel und sollte auch nach der Blütezeit beschnitten werden, um einen kompakt rundlichen Wuchs zu erhalten.
Laub und Blüte duften intensiv nach Curry und können auch als Küchenkraut genutzt werden, wenn man es nicht zu lange mitkocht, da sonst Bitterstoffe freigesetzt werden.
Eignet sich auch für die Topfhaltung, muss dann aber im Winter reingeholt werden.
1 A Staudengärtnerqualität im 9 x 9 cm Staudentopf
Stauden:
Bei Stauden sterben die oberirdischen Pflanzenteile im Herbst ab. Wir Gärtner sagen: „sie zieht sich zurück“. Im Frühjahr treiben die Pflanzen dann aus ihren Wurzeln wieder frisch aus, die eine Sorte früher, die andere später. Zum Saisonstart kann es also sein, das Sie eine Pflanze bekommen die zum Zeitpunkt der Lieferung noch keinen neuen Austrieb erkennen lässt. Der kommt aber sicher mit zunehmendem Fortschritt der Vegetation.
Unsere Fotos zeigen die Pflanze während der Vegetationsperiode.