Hochstammrosen

Stammrosen
Mit den Stammrosen erobern Sie sich eine weitere Dimension in Ihrem Garten -
den Luftraum über den Pflanzbeeten. Wir führen Rosen mit unterschiedlichen Stammhöhen von 60 cm bis 140 cm.
Auch Stammhöhen von 160 cm und höher sind gelegentlich verfügbar .
Diese aber nur auf Anfrage und nur für Selbstabholer, da sie einfach zu lang sind für ein bezahlbares Paket....
Aufrecht wachsende Stammrosen schneiden Sie jedes Frühjahr kräftig zurück
Das Gewicht der unzähligen Blüten birgt sonst die Gefahr des Windbruchs. Überhängend wachsende Sorten
hingegen werden kaum geschnitten.
Winterschutz für Stammrosen
Bei den Stammrosen liegt die Veredlungsstelle direkt unterhalb der Krone. Sie ist also nicht durch
umgebende Erde geschützt. Das kann in starken Wintern zu Frost – und Trockenschäden führen.
Schützen Sie die Krone durch ein spezielles Wintervlies oder Jute. Zusätzlich können
Sie diesen „Sack“ mit Laub auffüllen.
Vermeiden Sie die Verwendung von Plastikfolien. in starker Rückschnitt vor dem Winter ist zu vermeiden.
Putzen Sie die Rose nur etwas aus, indem Sie Restlaub und Blütenreste entfernen.
Bei Kübelpflanzen sollte auch der Topf isolierend eingepackt werden und im Winter an einen
Standort ohne direkter Sonneneinstrahlung aufgestellt werden.