Suche
Aktueller Filter
Carpinus betulus
Hainbuche - Weißbuche - 10 Stück Hervorragende, schnittverträgliche Heckenpflanze, die windresistent, hitzeverträglich, industriefest und langlebig ist. Das Laub ist eilänglich, 5-12 cm lang, oberseits dunkelgrün und färbt im Herbst goldgelb Im April/Mai erscheinen die männlichen Blüten als hängende , grünliche Kätzchen
Amelanchier lamarckii
Kupfer-Felsenbirne Wuchs: Mehrstämmiger Großstrauch oder kleiner Baum. Locker aufrecht wachsend mit schirmartiger Krone, 5-7 m hoch und 3 - 5 m breit werdend Blüte: weiß in Trauben zur Zeit des Blattaustriebs, April - Mai, gute Bienenweide Blatt: Rötlich im Austrieb, prächtige Herbstfärbung von goldgelb bis orangerot Frucht: kleine, kugelige, dunkel purpurne bis schwarze Beeren, die eßbar sind, im Juni
Kupfer-Felsenbirne
Wuchs: Mehrstämmiger Großstrauch oder kleiner Baum. Locker aufrecht wachsend mit schirmartiger Krone, 5-7 m hoch und 3 - 5 m breit werdend
Blüte: weiß in Trauben zur Zeit des Blattaustriebs, April - Mai, gute Bienenweide
Blatt: Rötlich im Austrieb, prächtige Herbstfärbung von goldgelb bis orangerot Frucht: kleine, kugelige, dunkelpurpurne bis schwarze Beeren, die eßbar sind, im Juni Vogelnährgehölz
Viburnum opulus "Roseum"
Gefüllter Schneeball Wuchs: aufrecht, breitbuschig, starkwüchsig, bis 3 m hoch Blüte: weiß (zu Beginn grünstichig), runde Dolden bis 8 cm Durchmesser, im Verblühen leicht rosa, Mai - Juni
Viburnum opulus
Vaccinium corymbosum
Heidelbeere "Goldtraube 71" Mittlere Reifezeit: August Frucht: große, feste, mittelblaue, bereifte Früchte in dichten Trauben, aromatisch, hoher Ertrag Wüchsige und besonders robuste Sorte. Der Strauch wird bis 1,5 m hoch.
Viburnum plicatum "Summer Snowflake" Japanischer Etagen-Schneeball "Summer Snowflake"
Viburnum plicatum "Watanabe" Japanischer Zwerg-Schneeball "Watanabe" Das Laub ist frischgrün und färbt im Herbst auffallend weinrot. Von Mai / Juni bis September / Oktober erscheinen zahlreiche weiße Blüten in Schirmrispen. Ab Spätsommer bilden sich zudem rote Beeren, also zeitgleich mit den Nachblüten.
Physocarpus opulifolius "Amber Jubilee" ®
Blasenspiere / Fasanenspiere "Amber Jubilee" ® Dieser rasch wachsende, straff aufrecht wachsende Strauch wird bis 2 m hoch. Er besticht durch sein kupferfarbiges Laub. Im Austrieb fast gelb, Wechsel der Farbe in orange, später rot. Im Herbst fast violette Färbung. Blätter in schöner Form. Im Juni - Juli erscheinen kleine Blütendolden mit cremeweißen Blüten.
Physocarpus opulifolius "Magic Ball" ®
Blasenspiere / Fasanenspiere "Magic Ball" ® Diese neue Sorte zeichnet sich durch seine kugelig kompakte Wuchsform aus. Sie wächst gut verzweigt auch ohne Rückschnitt. Magic Ball ® besticht durch fortwährende Veränderungen der Blattfarbe. Der Austrieb im Frühjahr ist leuchtend orange. Im Sommer verfärben sich die Blätter erst gelb, dann orange und rot. Im Herbst leuchtet das Laub dann hellrot.
Physocarpus opulifolius "Magical ® Sweet Cherry Tea"
Blasenspiere / Fasanenspiere "Sweet Cherry Tea" Neue Sorte. Die erste Blasenspiere, die mehrmals blüht. Dieser buschig kompakt wachsende Strauch wird 90 - 120 cm hoch und breit. Das Laub ist dunkelrot. Im Austrieb aber auffällig orangerot und im Herbst burgunderrot.. Die weiß-rosa Blüten erscheinen mehrfach im Jahr und produzieren rosarote Fruchtstände. Die Blüten werden gern von Insekten angeflogen, die Fruchtstände von Vögeln.
Cotinus coggygria "Young Lady" ® Perückenstrauch "Young Lady" ®
Wuchs: Kompakt-rundlicher Strauch, der ca. 1 - 1,2 m hoch und breit werden kann
Blatt: Das frischgrüne Laub ist rundlich. Im Herbst verfärbt es sich auffällig gelbrot
Blüte: Weiß-rosa Federbüsche, perückenartige Blütenstände ab Mai/Juni bis August/September. Diese Sorte blüht besonders zuverlässig und reich.
Hydrangea paniculata "Diamant Rouge"® Rispenhortensie "Diamant Rouge"® Diese Hortensie kann 2 Meter hoch und breit werden Das Blatt ist elliptisch, frisch-grün und verfärbt sich im Herbst orange Von Juli - September erscheinen die Blütenrispen. Sie sind erst weiß, gehen dann zu rosa über und im September zu sattem himbeerrot.
Amelanchier alnifolia
Säulen-Felsenbirne "Obelisk" ® Wuchs: straff aufrecht wachsender Großstrauch, der 300 - 500 cm hoch und nur 100 - 150 cm breit wird Blüte: weiß in Trauben zur Zeit des Blattaustriebs, April - Mai, das gesamte Gehölz überziehend, gute Bienenweide Blatt: Rötlich im Austrieb, im Sommer grün, prächtige Herbstfärbung von orangerot bis rot Frucht: kleine, kugelige, dunkel purpurne bis schwarze Beeren, die eßbar sind, im Herbst
Cornus alba "Elegantissima"
Weißbunter Hartriegel Wuchs:Buschiger Wuchs, bis 3 m hoch und breit werdend Blatt: Länglich, spitz, grün mit unregelmäßigem weißem Rand, rote Herbstfärbung Blüte: unscheinbar, Mai RInde: leuchtend rot
Parthenocissus tricuspidata „Veitchii“
Wilder Wein "Veitchii“ Dies ist ein mit Haftwurzeln selbstklimmender, raschwachsender Kletterstrauch. Blatt: Im Austrieb rötlich, dann glänzend, leuchtend grün. Herbstfärbung: prachtvoll gelborange bis scharlachrot Blüte: gelblich, unscheinbar, Juni – Juli, Bienenweide Frucht: kleine, schwarz, ungenießbar für den Menschen, gern besucht von den Vögeln Wuchshöhe: bis 20 m
Viburnum bodnantense Charles Lamont Winterblühender Duftschneeball Wuchshöhe bis 250 cm. Dunkelgrüne, eiförmige Blätter, die im Herbst leuchtend rot bis violett verfärben. Die Blüte erscheint vor dem Blattaustrieb im Februar- März. Oft gibt es eine Nachblüte im Oktober- November. Die Blüten duften sehr angenehm und sind zart rosa.
Viburnum lantana Wolliger Schneeball Wuchs: Kräftig-, aufrechtwachsender und vieltriebiger Strauch, 2-4 m hoch werdend Blatt: Eiförmig bis elliptisch, bis 12 cm lang,mattgrün, filzig, Herbstfärbung gelb-rötlichbraun Blüte: Gelblichweiß in bis 10 cm breiten Trugdolden, reichblühend, Mai-Juni Frucht: Eilänglich, anfangs rot, später schwarz, giftig Vogelnährgehölz
{{.}}
{{{.}}}