Tafeltraube
Weiße Tafeltraube "Lakemont"
Aus den USA stammt diese starkwachsende Sorte.
Die Trauben sind groß, länglich und kompakt.
Die gelben Beeren sind mittelgroß, rund und dünnschalig.
Feinfruchtiges Aroma, kernlos! Hohe, sichere Erträge
Traubenreife: mittelfrüh ab Anfang September
Winterhärte: gut
Pilzbeständigkeit: gut
kernlos
Weinreben bringen ein südliches Ambiente in unsere Gärten und eignen sich sehr gut zum Beranken von Hausmauern, Pergolen, Wänden und Zäunen.
Zur optimalen Traubenreife benötigen die Reben viel Sonne und Wärme. Zur Sonne ausgerichtete Hauswände speichern am Tag viel Wärme und geben diese in der Nacht an die Reben ab.Bei freistehenden Pergolen und Zäunen ist ein windgeschützter Standort zu bevorzugen.
Weinreben stellen keine großen Ansprüche an die Bodenart. Er sollte jedoch humos, durchlässig und humusreich sein.
In kälteren Regionen sorgt die Wahl früher Sorten für eine gute Ausreifung der Trauben.
Pflanzanleitung:
1. Pflanzloch 2 - 3 so groß wie Wurzelballen ausheben
2. Pflanzlochgrund lockern und mit feuchter Pflanzerde oder Humus vermischen. Keinen mineralischen Dünger zugeben
3. Topf vorsichtig entfernen und Rebe bis zur Veredelungsstelle einpflanzen
4. Pflanzloch mit lockerer Erde auffüllen, reichlich wässern und bis über die Veredelungsstelle anhäufeln.
Pflanzabstände:
Spalier: 1 - 1,5 m
Pergola: 1 - 2 m
zu Mauern: mind. 20 cm
Eine regelmäßige Düngung ist nicht notwendig, solange die Weinrebe sich normal entwickelt. Wenn Sie düngen, verwenden Sie am besten organischen Dünger. Damit verringern Sie die Gefahr einer Überdüngung, welche der Pilzanfälligkeit und Winterschäden Vorschub leisten könnte.
Veredelte Jungpflanze, ca. 80 cm hoch mit 2 Liter Topfballen / Container